Der Naumburger Dom, ein Juwel der Spätromanik und Gotik, ist eine der bedeutendsten Kathedralen Deutschlands. Seine Berühmtheit verdankt er nicht nur der beeindruckenden Architektur, sondern auch den einzigartigen Stifterfiguren im Westchor. Diese Figuren, darunter die weltberühmte Uta von Naumburg, gelten als Meisterwerke mittelalterlicher Bildhauerkunst.
Die 12 lebensgroßen Stifterfiguren, die um 1250 entstanden, zeigen eine herausragende Detailtreue und Ausdruckskraft, die bis heute Kunstliebhaber und Historiker faszinieren. Uta, mit ihrem markanten Gesicht und der eleganten Haltung, hat sich als Symbol mittelalterlicher Schönheit in das kollektive Gedächtnis eingebrannt.
Der Naumburger Dom wurde 2018 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht die globale Bedeutung des Doms als kulturelles Erbe. Neben den Stifterfiguren beeindruckt der Dom durch seine Glasmalereien, den Lettner und die reiche Innenausstattung, die Einblicke in die religiöse und künstlerische Geschichte des 13. Jahrhunderts geben.
Ein Besuch im Naumburger Dom ist eine Reise in die Vergangenheit, die den Betrachter mit der Kunstfertigkeit und dem geistigen Reichtum des Mittelalters verbindet. Es finden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen im Naumburger Dom statt.
Anschrift
Naumburger Dom
Domplatz 16/17
06618 Naumburg